!! WIR BILDEN AUS !! Bewirb Dich jetzt und bring Ordnung in den Großstadtdschungel! Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Ausführliche Informationen rund um den Beruf findest Du auch unter: www.landschaftsgaertner.com
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
März 2021 - klein aber fein! In diesem Privatgarten haben wir die Terrasse und den Gartenweg mit Taiga-Kleinpflaster und die Rasenkante mit Taiga-Großpflaster verlegt. Die vorhandene Rasenfläche wurde abgetragen und anschließend Fertigrasen verlegt. Als Zaunanlage hat sich die Kundin einen Naturzaun gewünscht, hier haben wir einen Staktenzaun aus Edelkastanie gewählt und montiert.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
12.03.2021 - Learning by doing! hier erklärt unser Gärtnermeister unserem Azubi die gelieferten Pflanzen auf der Baustelle in Wiesenbach. Die Vegetationsfläche wurde vorab tief gelockert und planiert sowie Bodenverbesserungsstoffe eingearbeitet. Der Kunde hat sich Bodendecker und Sträcuher gewünscht die den Bienen und Vögeln gefallen, gemischt mit Obst.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
05.03.2021 - Manchmal gehört zur Pflege auch das Kontrollieren und Reinigen der Nistkästen. 2019 haben wir in Eberbach in der Schwanheimer Straße Rodungsarbeiten und CEF-Maßnahmen durchgeführt. Nach ausgeführten Aarbeiten haben wir 11 Nistkästen, auch für Turmfalken aufgehängt sowie einen Eiablageplatz für Zauneidechsen und einen abgedeckten Holzstoß für Äskulapnattern gebaut.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
25.02.2021 - Die vergangenen Wochen haben wir die alte und denkmalgeschützte Sandsteinmauer am Schwanenparkplatz in Neckarsteinach wieder hergerichtet. Die Mauer ist teilweise auf beiden Seiten eingestürzt. Der starke Efeubewuchs wurde vorerst von uns entfernt um den genauen Schaden zu ermitteln. Die Mauer wurde im oberen Teil so weit abgetragen, bis man wieder auf tragfähige Mauersubstanz traf. Die Mauer wird wieder aufgemauert und verfugt. Der restliche Teil der Mauer wird ebenfalls neu verfugt.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
19.02.2021 - Diese Woche haben wir für die Firma Beck-Bau Fällarbeiten in Hirschhorn ausgeführt. Heute wurde das Schnittgut von der Firma Bauer Biomasse gehäckselt. Es wurden 8 Bäume gefällt und ca. 400m2 Aufwuchs entfernt. Nach Beendigung der Arbeiten von der Firma Beck-Bau werden wir Nistkästen aufhängen und Pflanzarbeiten ausführen.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Wer im Sommer sein Obst ernten möchte, sollte jetzt das Wetter nutzen! Stein- und Beerenobst sollte etwa zwischen November und März geschnitten werden. Ein zu später Schnitt kann dazu führen, dass der Baum nicht richtig austreibt und entsprechend wenig Früchte trägt. Er sollte gleichmäßig zurückgeschnitten werden. Entfernen Sie dabei stark nach unten wachsende sowie stark verzweigte und morsche Äste/Zweige. Haben Sie Ihren Baum / Ihre Bäume schon geschnitten? Rufen Sie gerne an und wir erledigen für Sie die Arbeit.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
29.01.2021 Azubi-Unterricht: Fällung auf dem Firmengelände
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
15.01.2021 - Auf dem Friedhof in Uttrichshausen haben wir noch letztes Jahr einen barrierefreien Eingangsbereich zum Friedof hergestellt. Der vorhandene Zugangsbereich wurde abgebaut. Es wurden neue Palisaden sowie neues Pflaster geliefert und versetzt. Die vorhandene Treppenanlage wurde demontiert, gesäubert und anschließend in neuem Fundament neu versetzt.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Blumengruß zu Weihnachten
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
16.12.2020 - Die Stadt Heidelberg, Amt für Umweltschutz, hat uns beauftragt die Pflanzung von Obstbäumen auf den städtischen Streuobstflächen am Kohlhof, im Außenbereich südöstlich der Kernstadt durchzuführen. Ziel der Maßnahme ist die schrittweise Verjüngung der alten Streuobstbestände als bedeutender Lebensraum von Fledermäusen, Höhlenbrütern und Holzkäferarten sowie die Erhaltung des charakteristischen, abwechslungsreichen Landschaftsbildes in Bereichen mit wichtiger Naherholungsfunktion für die Stadtbevölkerung. Das Pflanzgebiet wird als Rinderweide und Wiese genutzt. Es wurden 90 Stück Bäume gepflanzt. Diese wurden mit Wühlmausschutz versehen und mit Stammschutzfarbe angestrichen. Es wurde ein Einzelbaumschutz aus Kanthölzern und Maschendraht hergestellt. https://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
01.12.2020 - Aufgrund des Schneefalls sind heute keine Baustellen von uns besetzt. Den Schneemann hat unser Mitarbeiter Alexander Gaun gebaut.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
26.11.2020 - Diese Woche werden die Vorarbeiten für die Baumpflanzung in Heidelberg erledigt, gepflanzt werden 90 Stück Bäume. Vincent und Tilu streichen die Baumstämme gerade mit Stammschutzfarbe an. Farbe speziell zur Vermeidung von Rindenschäden durch Hitze oder Frost, gefährdet sind überwiegend Jungbäume. Bei Altbäumen entstehen diese Schäde eigentlich nur nach plötzlicher Freistellung des Baums.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
17.11.2020 - Im Einsatz für den Naturschutz. Die Bauleistung umfasst die Anlage von vier Teichen für die streng geschützten Kreuzkröten auf einer Ackerfläche nordwestlich von Heidelberg-Grenzhof. In den oberen Tiefenzonen der Teiche werden Bruchsteinhaufen als Versteckmöglichkeit für Wassertiere angelegt. Landseitig werden Totholzhaufen für Kleintiere angelegt.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
04.11.2020 - wieder eine tolle Baustelle abgeschlossen, alle Baustellenbilder finden Sie im "Bilderbuch".
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
24.10.2020 - Wir sind nicht nur unter der Woche sportlich aktiv! Heute sind wir von Neckarsteinach hoch zur Thingstätte nach Heidelberg gefahren und haben uns im Restaurant Waldschenke gestärkt.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Oktober 2020 - Neue Baustelle in Nußloch: Sämtlicher Aufwuchs wurde entfernt. Mit den vorhandenen und teilweisen neuen Natursteinen wird eine Mauer gebaut. Die Mauer soll die Pflanzfläche an der Grenze zum Nachbar einrahmen. Mit dem vorhandenen Pflaster wird dann eine Rasenmähkante hergestellt.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Da wir uns wohl auch noch weiterhin mit Corona beschäftigen müssen, arbeitet es sich draußen doch gleich viel besser als im geschlossenen Raum! Ein grünes Firmengelände macht sich nicht nur gut fürs Image, sondern bindet und motiviert auch die Mitarbeiter*innen. Darüber hinaus werden neue Kreativität und Produktivität freigesetzt. Und nebenbei verbessert sich auch noch der Erholungswert. Vielleicht haben Sie Lust Ihr Firmengelände umzugestalten? Dann melden Sie sich bei uns.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Übergabe der neuen Trainingsbekleidung an die Spielvereinigung Neckarsteinach
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
15.09.2020 - Strahlende Kinderaugen sind die schönste Rückmeldung die man bekommen kann! Auch unsere Baustelle an der KITA Gaisbergstraße in Heidelberg ist ohne Mängel von der Stadt Heidelberg abgenommen worden. Wir wünschen den Kindern viel Spaß beim Spielen, Toben und Lachen. Mehr Bilder finden Sie in unserer Galerie "öffentliche Anlagen"
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
01.09.2020 - Herzlich Willkommen! Wir begrüßen heute unsere vier neuen Azubis in unserem Team. Nach einer kurzen Einführung durch einen der Ausbilder und dem Chef wurden unsere Neuankömmlinge nach Feierabend auch vom Rest der Mitarbeiter begrüßt, bevor morgen der Ernst des Lebens beginnt. Wir freuen uns auf eine schöne und erfolgreiche gemeinsame Zeit mit Euch!
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
August 2020 - Alles ist vorbereitet - in einer Woche werden die Rucksäcke getragen. Wir freuen uns, trotz Corona, vier jungen Menschen einen Ausbildungsplatz bieten zu können!
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
14.08.2020 - Heute sind wir mit den Arbeiten an der KITA in Heidelberg fertig geworden. Den Kindern gefällt das Ergebnis! Als Dankeschön haben unsere Mitarbeiter selbst gebastelte Plakate von den Kindern geschenkt bekommen. Wir haben uns sehr darüber gefreut, vielen dank!
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Das Gartenoffice ist eröffnet - und damit eine ganze Reihe an neuen Möglichkeiten der Untergrundgestaltung. Wir unterstüzen Sie gerne dabei, für Ihren Garten den passenden "Teppich" zu finden.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Juli 2020 vorher / nachher -> schauen Sie sich jetzt die neue Außenanlage in unserer Galerie an
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Juli 2020 wer springt mit rein? Auch dieses Jahr haben wir wieder mehrere Außenanlagen mit Pool gebaut.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Juli 2020 Unsere Kunden konnten Ihren Pool während der Coronazeit schon ausgiebig nutzen
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Juni 2020 bitte lächeln - Unsere Jungs haben immer Spaß bei der Arbeit. Unsere neue Baustelle am KIGA in Heidelberg.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Mai 2020 Regelmäßiges mähen, wässern, düngen und vertikutieren sind unverzichtbare Elemente einer ausgewogenen und fachgerchten Rasenpflege.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Vorzüge des Sommerschnitts:
Schnittverbot zwischen März und Oktober: Rodung von Hecken und lebenden Zäunen in der freien Landschaft, Fällungen von Bäumen und fahrlässige Zerstörung von Fortpflanzungs- und Ruhestätten sind verboten! Ziel des Gesetztes ist es, Tiere zu schützen, die Bäume und Sträucher als Lebensraum nutzen. Der Zeitraum März bis Oktober berücksichtigt die Reproduktionszeit der meisten Tierarten.
Erlaubt sind allerdings Pflegeschnitte zur Förderung der Baumgesundheit, dazu zählen: Kronenpflege, Erziehungs- und Aufbauschnitte, Totholzbeseitigung, Lichtraumprofilschnitte, Kronenauslichtung, Nachbehandlung stark eingekürzter Bäume. Rodungen von geringfügigem Gehölzbewuchs im Rahmen von Bauvorhaben sowie schonende Gehölzpflege von Hecken und Sträuchern. Arbeiten zur Herstellung der Verkehrssicherheit: Kroneneinkürzungen, Kronensicherungsschnitte und Bäumfällung nach Prüfung auf Nistplätzen und Ruhestätten (bei Fällung muss je nach Gemeindesatzung ggf. eine Genehmigung vorliegen).
Wenn Ihre auszuführenden Arbeit also unter den erlaubten Punkten aufgeführt sind, rufen Sie uns gerne an (06229/585)! Wir kommen vorbei und führen einen Sommerschnitt durch
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Ostern 2020 Wir sagen Danke! An unsere Kunden, Lieferanten, und ganz besonders unseren Mitarbeitern für die Unterstützung in Zeiten der Krise. Unsere Auftragslage ist nach wie vor stabil - wir hoffen, dass es nach Ostern so weitergeht. Als Dankeschön haben wir unseren Mitarbeitern ein Ostergeschenk gerichtet.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
April 2020 Rollrasen verlegen, Sandhausen
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Auch in Steingärten kann es sprießen, Sparkasse Heiligkreuzsteinach
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
23.02.2020 Heute haben wir wieder mit Ihrem Fahrzeug den Faschingsumzug in Hirschhorn als Zugleitung unterstüzen dürfen
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
14.02.2020 Auch unser Junior hat es geschafft, wir sind stolz auf Dich Jannis! 162 Studierende aller Bachelor- und Master Studiengänge der Hochschule Geisenheim erhielten bei den Feierlichkeiten im Laiendormitorium zum Kloster Eberbach am Freitag ihre Zeugnisse.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
29.01.2020 Die Firma OBO in Groß-Rohrheim hat im Jahr 2019 das neugebaute Vertriebslager bezogen. Die Tief- und Straßenbauarbeiten sowie die Erdbauarbeiten sind schonn ausgeführt. Nun fehlt noch die Pflanz- und Ansaatarbeit der Vegetationsflächen. Wir führen nun die Bepflanzung des westlichen, nördlichen und östlichen Randbereiche, Bepflanzung der Zugangs- und Stellplatzflächen zwischen Gebäude und Carl-Benz-Straße, sowie die Ansaat der Versickerungsfläche und landschaftliche Pflanzungfläche, aus.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Januar 2020 Steinwüste? wer uns kennt weiß, dass wir viel Wert auf abwechslungsreiche und lebendige Gärten legen! Leider haben sich einige Bürger nicht ausreichend über die Arbeiten an der Sparkasse Heiligkreuzsteinach informiert. Zum Leserbrief "Steinwüste" haben wir am Samstag 11.01 Stellung genommen. (www.rettet-den-Vorgarten.de)
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Christbaumsammlung 2020, am Samstag wurden die ausgedienten Chrstbäume in Neckarsteinach eingesammelt. Wie in jedem Jahr geht der Erlös an die Jugendfeuerwehr. Gerne haben wir, wie die Jahre zuvor, unseren LKW zum Einsammeln der Bäume zur Verfügung gestellt. Ein weiteres Highlight war die Verbrennung der Bäume, die in diesem Jahr erstmals am Neckarufer stattfand.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
19.12.2019 Als Dankeschön und anlässlich unseres 60jährigen Jubiläums haben wir dieses Jahr mit unseren Mitarbeitern die Weihnachtsfeier im Palazzo Mannheim gefeiert.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
11.12.2019 Heute wurde ein Teil der Spiel- und Freizeitfläche in der Bahnstadt Heidelberg eröffnet! Wir wünschen viel Spaß beim Austoben!
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
06.12.2019 Unseren Mitarbeitern hat der Nikolaus heute Glühwein und gegrillte Würstchen gebracht.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
21.11.2019 Heute sind wir auf die Eröffnungsfeier der IGH Schule in Heidelberg eingeladen. Wir wünschen den Kinder viel Spaß mit dem neu gestalteten Schulhof und bedanken uns für die Einladung! https://www.youtube.com/watch?v=HQbANt_IwiM
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
24.10.2019 Du weist noch nicht, was Du nach der Schule genau machen möchtest und bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsberuf? Dann bist du bei den Heidelberger Ausbildungstagen genau richtig. "Probier dich aus - Berufe zum Anfassen!" unter diesem Motten stehen die Heidelberger Ausbildungstage im Dezernat 16, Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum (Alte Feuerwache). Am Donnerstag den 24.10.2019 zwischen 8.30 - 15 Uhr sind wir mit Jonas Gerbert und unserem Azubi Nico an einem Infostand vor Ort. Kommt vorbei und stellt uns Fragen!
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
01.10.2019 Heute war Abnahme der ausgeführten Arbeiten beim Amtsgericht in Weinheim. Hier haben wir die Außenanlage mit Treppenbau und Pflasterarbeiten erstellt.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Oktober 2019 Im Stadtteil Heidelberg-Rohrbach sind wir beauftragt worden an der Internationalen Gesamtschule (IGH) den Schulhof umzugestalten. Es war geplant, den derzeit größtenteils asphaltierten Schulhof mit integriertem "Grünen Klassenzimmer" und Müllstellplatz in Teilen umzugestalten. Hierzu wurde der vorhandene Asphaltbelag abgefräst und verschiedene landschaftsgestalterische Elemente wie eine Spielfläche, Heckenstrukturen, Baumpflanzung, Pump-Track-Anlage etc. geschaffen. Der innerhalb des Schulhofs vorhandene Müllplatz wurde an den Randbereich zum Erlenweg verlegt.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
September 2019 Wir gratulieren unserem Auszubildenen Jonas Gerbert zu seiner erfolgreich abgeschlossenen Abschlussprüfung!
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
September 2019 Vergangenen Freitag haben wir anlässlich unseres 60jährigen Firmenjubiläums mit unseren Mitarbeitern, einigen Lieferanten und Kollegen, Politikern sowie unserer Familie gefeiert. Im Jahre 1959 begann die Geschichte der Firma Hach mit der Eröffnung eines Blumengeschäftes mit Obstabteilung in Neckarsteinach. 1960 erweiterte Herr Hach Senior den Betrieb um den Bereich Garten-und Landschaftsbau. Ab 1984 befasste man sich nur noch mit dem Bereich der Gartengestaltung. Mit der Übernahme im Jahr 1999 durch Herrn Stefan Hach wurde der Betrieb in der 2. Generation weitergeführt und bis heute auf ein Dreifaches vergrößert. Wir haben uns sehr über den Besuch aller Anwesenden gefreut. Zudem haben wir uns sehr über die Reden von Herrn Pfeifer (Bürgermeister Stadt Neckarsteinach), Frau Hartmann (SPD), Frau Heitland (CDU), Herrn Dr. Zürker (Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Bergstraße) und Herrn Smolinski (Fachverband Hessen-Thüringen) gefreut. Vielen Dank dafür!
An unserem besonderen Tag hatten wir auch eine Fotografin vor Ort, die gesamten Bilder finden Sie in unserem "Bilderbuch", viel Spaß beim stöbern!
Als 2.Vorstand der Spielvereinigung Neckarsteinach hat Herr Hach der Spvgg Neckarsteinach eine Spende in Höhe von 600,00 € übergeben, Herr Helmut Weber hat diese als 1.Vorsitzender entgegengenommen.
Auch dem Turnerbund TB04 Neckarsteinach haben wir am 27. Juli am "Tag des Gastes" eine Spende in Höhe von 600,00 € übergeben. https://turnerbund-neckarsteinach.de/archiv
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
August 2019 Anfang April haben wir mit den Arbeiten in der Bahnstadt Heidelberg begonnen, zwischenzeitlich ist viel passiert! Hier finden Sie auch einen aktuellen Artikel aus der RNZ: https://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel,-heidelberg-in-der-bahnstadt-gibts-eine-calisthenics-anlage-_arid,459361.html
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
August 2019 Die neue Saison kann beginnen!
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Juli 2019 Vor drei Jahren die Ausbildung begonnen, letzte Woche noch geübt und heute schon Prüfung. Wir wünschen unseren beiden Azubis Jonas und Nico viel Erfolg bei den bevorstehenden Prüfungen!
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Juli 2019 Anlässlich unseres 60-jähringen Jubiläums waren wir am 05.07.2019 mit unseren Mitarbeitern auf der BUGA in Heilbronn. Als Unternehmen aus Hessen haben wir für BaWü einen Regionengarten gebaut. Pläne und Materialien wurden uns gestellt, darstellen soll der Garten die Region Mannheim. Über das Gelände hat uns Herr Wierzbitzki geführt, Projektleitung der BUGA. Nach dem Mittagessen haben wir uns das Gelände noch vom Wasser aus angeschaut, hierzu gibt es einen kleinen Schiffshuttle. Und da wir schon in Heilbronn waren, sind wir um einen Besuch bei der Firma Krieger (in Neckarsteinach unser Nachbar und Lieferant) nicht vorbei gekommen! Hier wurden wir von Lorenz Krieger über das Firmengelände geführt, Danke dafür. Unsere letzte Sation befand sich auf dem Heuchelberg mit Blick auf die Weinberge, dort gab es ein BBQ.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Juni 2019 waren wir auf der Eröffnung des Musterhauses der Firma Rensch in Mannheim eingeladen. Das alte Musterhaus wurde abgerissen und ein neues Musterhaus wurde aufgebaut. Hier haben wir die gärtnerischen Arbeiten an der Außenanlage ausgeführt. Mehr Bilder finden Sie in unserem Bilderbuch "öffentliche Anlagen"
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Juni 2019 So haben wir das Wochenende in Ladenburg verbracht, schön dass Sie da waren!
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Kommen Sie uns besuchen! Dieses Jahr findet die 8. Ladenburger Gartenlust statt und wir sind auch wieder dabei!
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Mai 2019 Im Februar 2019 wurden wir vom Staatlichen Hochbauamt Heidelberg beauftragt landschaftsgärtnerische Arbeiten am Technischen Hilfswerk (THW) in Neckargemünd durchzuführen. Die Arbeiten haben Ende März begonnen und wurden nun fertiggestellt. Die Fläche wurde abgeräumt und der Abfall entsorgt. Die Vegetationsfläche wurde planiert, gelockert und gedüngt. Anschließend wurden 3500 Stück Pflanzen gesetzt und Rasen eingesät. Bis November wird die Außenanlage noch von uns gepflegt.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
April 2019 Seit dem 10. April haben wir mit den Arbeiten in dem neu entstehenden Heidelberger Stadtteil Bahnstadt begonnen. Die Spiel- und Freizeitfläche liegt süd-westlich der Promenade im tiefer gelegenen Pfaffengrunder Feld. Die Gesamtfläche der Baumaßnahme beträgt ca. 4200m². Die Arbeiten umfassen die Herstellung einer Grünfläche mit Baum-Strauch- und Gräserpflanzung samt Möblierung, die Herstellung eines Kleinspielfelds mit Kundststoffbelag und Ballfangzaun aus Edelstahlnetz und einer Street Workoutanlage. Wir werden Sie regelmäßig mit neuen Bildern informieren!
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Ab dem 17.04.2019 kann man auf der Bundesgartenschau Heilbronn eine ungewöhnliche Garten- und Stadtausstellung in Heilbronn genießen. Seit dem ersten Spatenstich am 03. November 2013 wurden auf dem Gelände der BUGA 600.000 m³ Erde bewegt und 22 Gebäude gebaut. Jetzt präsentiert sich Ihnen, auf 40 Hektar innenstadtnaher Fläche und am Neckar, in der Gartenausstellung außergewöhnliche Gärten, Highlights aus Kunst, Musik, Tanz und Sport und Wissensangebote zu Themen rund um Garten, Gesundheit, Stadt und Mobilität. Wir haben auf dem BUGA-Gelände einen Mustergarten erstellt. Beauftragt wurden wir von der Grün-Company in Leinfelden. Die Materialien und der Ausführungsplan wurden vom Auftraggeber gestellt. Der Mustergarten soll die Stadt Mannheim mit dem Wasserturm (Wasserstelle in der Mitte) und den Quadraten (Bodenplatten) darstellen. Die Bundesgartenschau findet vom 17.04.-06.10.2019 statt. Weitere Informationen finden Sie hier: www.buga2019.de
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
März 2019 Unsere Auszubildenden in Aktion! Jeden zweiten Samstag findet bei uns Azubi-Unterricht statt. Abwechselnd werden die Azubis von unseren beiden Gärtermeistern oder von Herrn Hach selbst geschult. Es wird Theorie gelernt aber auch praktische Arbeiten durchgeführt. Diesen Samstag wurde das Schneiden von Gehölzen geübt.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
März 2019 Gestern haben wir mit unserem neuen Firmanfahrzeug den Faschingsumzug in Hirschhorn als Zugleitung unterstützt. Ein Dankeschön geht auch an das Autohaus Schmitt in Neckarsteinach.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Februar 2019 Heute den 20.02.2019 wurde die Firma Hach zur 50-Jährigen-Mitgliedschaft im Fachverband geehrt. Unser Unternehmen ist bereits seit 50 Jahren als anerkanntes Fachunternehmen Mitglied des Fachverbandes Garten, -Landschafts,- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. Als Mitgliedsunternehmen ist man berechtigt, das in Deutschland und Europa geschützte Zeichen der Fachbetriebe Garten- und Landschaftsbau zu führen. Nach der Übergabe der Urkunde hat Herr Hach noch Fragen beantwortet und Bilder von fertigen Gartenanlagen vorgestellt.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
November 2018 Heute den 29.11.2018 sind wir auf der offiziellen Eröffnung der Skateanlage in Heidelberg-Wieblingen. Die Fläche wurde bislang als Ackerfläche genutzt. Die neue Skateanlage ist als sogenannter Flowpark konzipiert und soll vielfältige sportliche Möglichkeiten für Anfänger wie Fortgeschrittenen bieten. Die Anlage beinhaltet organische Formen genauso wie Elemente des urbanen Raums. Damit wird die Anlage in ihrer Grundstrutur allen Anforderungen an einem modernen Skatepark gerecht. Wir wünschen viel Spaß!
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
November 2018 Arbeiten an der Burg erfolgreich abgeschlossen. Wie Sie im Zeitungsartikel verfolgen konnten, hat die Firma Hach sämtliche Vegetation bis zu einer Höhe von 3 Meter an den Burgmauern entfernt. Den wunderschönen Ausblick auf Neckarsteinach konnten wir uns an diesem sonnigen Novemberwochenende nicht entgehen lassen.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
25. Oktober 2018 Du weißt noch nicht, was du nach der Schule genau machen möchtest und bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsberuf? Dann bist du hier genau richtig! „Probier dich aus - Berufe zum Anfassen!“- unter diesem Motto stehen die Heidelberger Ausbildungstage. Auch die Firma Hach ist mit Herrn Koch (Gärtnermeister) und Herrn Gerbert (Auszubildender im 3 Lj.) vertreten.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Oktober 2018
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
September 2018
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Seit dem 10. September sind wir mit den Aufwertungsarbeiten am Dörrbachgraben in Wiesloch beschäftigt. Auf der Seite der Stadt Wiesloch findet man auch einen aktuellen Artikel über die Arbeiten. https://www.wiesloch.de
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
14 September 2018 Die GaLaBau-Messe gibt es seit 1974 und sie gilt als eine der bedeutendsten europäischen Fachmessen rund um die Garten- und Landschaftsbau-Branche. Ein hochwertiges Rahmenprogramm mit etlichen Highlights rundet das Messekonzept ab. Wir werden die Messe in Nürnberg mit ca. 15 Mitarbeitern besuchen.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
September 2018 neuer Auszubildender zum Landschaftsgärtner - zum 01.09.2016 hat Nico Czypionka seine Ausbildung zum Landschaftsgärtner bei uns begonnen. Wir wünschen viel Erfolg !
September 2018 neuer Auszubildender zum Landschaftsgärtner - zum 01.09.2016 hat Vincent Kusch seine Ausbildung zum Landschaftsgärtner bei uns begonnen. Wir wünschen viel Erfolg !
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Am Samstag, den 21. Juli 2018 fand an der LVG Heidelberg das traditionelle Sommerfest statt. Zahlreiche Gratulanten und Gäste honorierten die Leistungen der frisch gebackenen Meister und Meisterinnen sowie Fachagrarwirte und beglückwünschten die goldenen und silbernen Meister und Meisterinnen.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Juli 2018 Die letzten Prüfungsvorbereitungstage laufen. Wir wünschen unseren Auszubildenden viel Erfolg bei der Abschlussprüfung und drücken die Daumen!
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Mai 2018 Fanpost für unsere Mitarbeiter die gerade an der Neckartalschule in Hirschhorn den Schulhof umgestalten. Danke für die lieben Worte und Bilder!
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Nach Umgestaltung des Friedhofs in Wiesenbach, durchgeführt von der Firma Hach, bedanken wir uns nun, nach zwei Jahren Herstellungs- und Entwicklungspflege für die neuen Grünanlagen, für die Beauftragung der Pflegearbeiten für drei Jahre 🌼
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
unser Team - Am 16.02.18 hatten wir Betriebsversammlung mit Unterweisung vom Sicherheitstechnischen Dienst der Berufsgenossenschaft. Hierbei ist unser neues Gruppenbild entstanden. Unser Betrieb umfasst aktuell 21 ausgebildete und qualifizierte Mitarbeiter sowie 4 Auszubildende und 3 Bürokräfte.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Grünschnitt-Seminar in Grünberg
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
27.11.2017 Die Ausgleichsmaßnahme der Bahnstadt Heidelberg dient vorwiegend der Bereitstellung von Habitat-Strukturen für die Mauereidechsen. Es wurde eine Trockenmauer und trockenwarme Standorte für die Eidechsen hergestellt. So konnte die Firma Hach zum Naturschutz beitragen.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
19. Oktober 2017 Du weißt noch nicht, was du nach der Schule genau machen möchtest und bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsberuf? Dann bist du hier genau richtig! „Probier dich aus - Berufe zum Anfassen!“- unter diesem Motto stehen die Heidelberger Ausbildungstage. Auch die Firma Hach ist mit Herrn Koch (Gärtnermeister) und Herrn Gerbert (Auszubildender im 2 Lj.) vertreten.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
September 2017 neuer Auszubildender zum Landschaftsgärtner - zum 01.09.2016 hat Phillip Vobis seine Ausbildung zum Landschaftsgärtner bei uns begonnen. Wir wünschen viel Erfolg !
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
23. August 2017 Die Aktion „GalaBau in Politik & Praxis“ hat Frau Lambrecht (SPD-Bundestagsabgeordnete) zu uns nach Neckarsteinach geführt. Frau Lambrecht besuchte unser Unternehmen und erkundigte sich nach den Anliegen der mittelständigen Firmen.Themen über die gesprochen wurden waren zum Beispiel der Führschein. Früher konnte man Fahrzeuge bis 7,49 to. + Anhänger bis 11 to. fahren, heute nur noch bis 3,5 to. Das ist ein großes Problem, da die meisten Fahrzeuge zwischen 3,5 to. und 7,5 to. liegen und die jungen Mitarbeiter die Fahrzeuge nicht fahren dürfen. Heute sind wir als Unternehmer in der Pflicht, die Auszubildenden über 18 Jahre beim LKW-Führerschein zu unterstützen, was bei zwei Auszubildenden pro Jahrgang teuer wird. Ein weiteres Thema war die kostenintensive Entsorgung von Erdaushub und Boden – eine Problematik, die vor allem in Hessen in den letzten Jahren zugenommen hat. Am Ende ihres Praktikumstages packte Frau Lambrecht auf der Baustelle mit an! Auf dem Friedhof in Neckarsteinach hat Frau Lambrecht Oberboden für die Raseneinsaat einplaniert.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
22. Juli 2017 Am Samstag war die Vereinigung der Kurpfälzer Landschaftsgärtner in unserem schönen Neckarsteinach zu Besuch. Der Verein ist ein unabhängiger, regionaler Berufsverband für Unternehmen des Garten- und Landschaftsbau im Gebiet der ehemaligen Kurpfalz, der heutigen Metropolregion Rhein-Neckar, mit den Zentren Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen. Der Zweck der Vereinigung ist die Förderung des Garten- und Landschaftsbaues in der Kurpfalz, insbesondere die Nachwuchsförderung sowie die Verbreitung der Berufsbezeichnung "Landschaftsgärtner". Begrüßt wurde der Verein nach einer Schifffahrt mit Sektempfang von Heidelberg nach Neckarsteinach von unserem Bürgermeister Herr Pfeifer. Nach einer Burgenbesichtigung, geleitet von Frau Thieme, ist der Verein beim Café Vierburgeneck eingekehrt. Wir bedanken uns für den Besuch!
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
19. Juli 2017 Am Dienstag waren die Mitglieder des Fachverbands Garten-, Landschafts-, und Sportplatzbau Baden-Württemberg, Region Unterer Neckar zu Besuch bei der Firma Hach. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Regionalvorsitzenden Herrn Frank Hensle-Metzger erfolgte noch eine kurze Ansprache von Herrn Stefan Hach. Anschließend fand eine in drei Gruppen aufgeteilte Betriebsführung statt. Im Anschluss folgte eine Betriebsführung bei der Firma Krieger Natursteinhandel in Neckarsteinach. Wir bedanken uns für den Besuch der Kollegen aus Baden-Württemberg!
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
08. Juli 2017 Am Samstag war die Firma Hach zum 20-jährigen Kindergartenjubiläum und zur Fertigstellung der Räumlichkeiten sowie des Außengeländes in der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Rot eingeladen. Nach reichlich Lob an unseren Vorarbeiter Herrn Alexander Schlegel und sein Team gab es einen Sektempfang für alle geladenen Gäste. - Pflanzen wie auch Menschen brauchen eine gute Basis um aufzublühen! - Wir denken, dass wir mit der Neuanlage des Außengeländes eine gute Basis für die Kinder geschaffen haben und bedanken uns für die Einladung.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Juli 2017 - nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung wurde Herr Lukas Wettlaufer als Gartenbaufachwerker in unserer Firma übernommen.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Juli 2017 - nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung wurde Herr Tim Lukas Scheuermann als Facharbeiter in unserer Firma übernommen.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Ladenburger Gartenlust 2017 - vom 23.06 - 25.06. waren wir zur 7. Ladenburger Gartenlust an unserem Mustergarten vertreten. Diese fand auf dem Gelände des Rosenhofs und dem Verkaufsgarten der Baumschule Huben statt. Zahlreiche Aussteller, wie auch wir, präsentierten ihr vielseitiges Angebot rund um Blumen, Pflanzen und Garten.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Neugestalteter Mustergarten - in den letzten drei Wochen haben wir unseren Mustergarten neu gestaltet. Seit dem 21. Juni können Sie unseren neugestalteten Mustergarten auf dem Gelände der Baumschule Huben wieder besuchen - Pflanzenhandel Huben GmbH, Schriesheimer Fußweg 7 in 68526 Ladenburg.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
April 2017 neue Bürokraft - seit dem 01.04.2017 unterstützt uns unsere Tochter im Büro. Wir begrüßen Lena Hach herzlich und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Frühlingstage 2017
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Handballer Neckarsteinach 2016 Die Handballabteilung ist die zweitälteste Einrichtung im Turnerbund und besteht seit 1925. Sie betreut zur Zeit 80 aktive und passive Mitglieder. Besonders erfreut sind wir darüber, dass die Mannschaft in den neuen Outfits in dieser Saison nur Siege verzeichnen konnte.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
September 2016 neuer Auszubildender zum Landschaftsgärtner - zum 01.09.2016 hat Nico Hildenbeutel seine Ausbildung zum Landschaftsgärtner bei uns begonnen. Wir wünschen viel Erfolg !
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
September 2016 neuer Auszubildender zum Landschaftsgärtner - zum 01.09.2016 hat Jonas Gerbert seine Ausbildung zum Landschaftsgärtner bei uns begonnen. Wir wünschen viel Erfolg !
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Meisterbrief! Wir gratulieren unserem Mitarbeiter und Kollegen Simon Koch zur bestandenen Meisterprüfung.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Azubi-Aktion Verlegung von Rollrasen in einem Privatgarten
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Frühlingstage 2016
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Kneipp-Anlage in Neckarsteinach 2015
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
September 2015 neue Auszubildende zum Landschaftsgärtner - zum 01.09.2015 hat Julius Gräfe seine Ausbildung zum Landschaftsgärtner bei uns begonnen. Wir wünschen viel Erfolg !
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
September 2015 neue Auszubildende zum Landschaftsgärtner - zum 01.09.2015 hat Michael Kunkel seine Ausbildung zum Landschaftsgärtner bei uns begonnen. Wir wünschen viel Erfolg!
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Juli 2015 - nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung wurde Herr Dennis Martius als Facharbeiter in unserer Firma übernommen.
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Frühlingstage 2015
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Betriebsausflug Mai 2014 hier geht es zu den -Bildern-
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Frühlingstage 2014
_ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _
Frühlingstage 2013